Serien > Fringe (Pro7)LOST-fans.de Forum - Fringe (Pro7) |
| Ich glaube, falsch ist auch einfach der Titel unter dem die Serie hier läuft (soweit ich weiß, gibt es den in USA nicht) Grenzfälle des FBI lässt einfach zu sehr an Akte X denken, und damit hat die Serie einfach nichts zu tun.
Fringe bezieht sich in der Serie ja eher auf die Wissenschaft als auf die Ermittlungen des FBIs...
Zitat: | Original von Komohdo
Es ist wirklich nicht die beste Serie auf Erden, .... |
Das ist doch klar, das ist ja auch Lost
- Editiert von *Juliet* am 31.03.2009, 13:28 -
| |
| Wo ist denn bei dieser Serie wirklich Wissenschaft? Ich sehe nur einen Doktor Frankenstein der an Menschen blöde rumexperimentiert (hat). Pseudowissenschaft, okay.
Und letztlich befasst sich die Serie ja mit außergewöhnlichen Fällen am Rande der Normalität, einen Vergleich mit AkteX sollte sie sich also schon gefallen lassen, auch wenn es natürlich ne andere Serie ist. Ich vergleiche ja auch verschiedene Krimi-Serien oder Raumschiff-Serien.
Man merkt ja alledings auch recht deutlich, dass es nicht AkteX ist, und leider für mich durch Charas und Stories auch nicht an den Charme von AkteX rankommt.
Der Untertitel "Grenzfälle des FBI" hätte natürlich nicht sein müssen. Ich weiß auch nicht, was sich die Deutschen bei sowas immer denken. "Scrubs - Die Anfänger". Ich sehe da inzwischen dann doch ausgebildete Ärzte mit Erfahrung vor mir.
Und bis Folge 7 werde ich definitiv nicht mehr warten.
- Editiert von Mogry am 31.03.2009, 13:38 -
| |
| So, also mir hat 1.03 recht gut gefallen. Für mich die beste Folge bisher.
Der Anfang war toll und auch die weitere Entwicklung fand ich spannend. Sehr schön auch die Querverbindung zum Piloten. So langsam wird der größere Story-Arc sichtbar. Auch die Charaktere gefallen mir immer besser, allen voran unsere Agentin Olivia.
Wo Licht, da natürlich auch Schatten: Immer noch merkwürdig/konstruiert finde ich die Tatsache, dass Dr. Bishop irgendwie mit allen Fällen was zu tun hatte/hat.
Zitat: | Orginal von mercy
Als die Erstsemestler an der Tür klopften, dachte ich zuerst, dass jetzt etwas Unheilvolles passiert, bevor ich erst gute 20 Sekunden später realisierte, dass es sich dabei um eine humorische Einlage handeln sollte. |
Das unterschreib ich jetzt mal bedingunglos. Ich dachte mir auch, oh mein Gott, gleich passiert irgendwas Schreckliches...
Produktionstechnisch ist die Serie noch immer erste Sahne. Die Musik kam mir diese Woche sehr "Lost-mäßig" vor, jedenfalls erinnerten mich die Stücke mehr daran, als in den ersten beiden Folgen. Aber eines ist klar: Ganz egal ob ich an der Serie dran bleibe oder nicht, der Soundtrack, sollte es ihn mal geben, ist gekauft.
Fazit: Gute Folge, wenn man den bisherigen Fringe-Standart als Meßlatte nimmt. 6 von 10 Punkten.
Zitat: | Zitat: | Original von Komohdo
Es ist wirklich nicht die beste Serie auf Erden, .... |
Das ist doch klar, das ist ja auch Lost |
Wie recht du hast.
| |
Gast |
Zitat: | Original von Boxman
Auch die Charaktere gefallen mir immer besser, allen voran unsere Agentin Olivia.
Zitat: |
Das ist doch klar, das ist ja auch Lost |
Wie recht du hast.
|
Und du erst
| |
7635 Posts: On Jacob's List House
| Vielleicht gibts ja doch bald einen Olivia-Ava.
The plane clears frame, finally free of the Island. Jack Shephard has done what he came to this place to do. He has found his purpose. He has found love, and been loved. He has finally found a way to love himself. The bamboo sways across the blue sky, and Jack Shephard's eye closes one final time. He is gone. The end.
| |
1101 Posts: Scout |
Zitat: | Original von Boxman
............
Wo Licht, da natürlich auch Schatten: Immer noch merkwürdig/konstruiert finde ich die Tatsache, dass Dr. Bishop irgendwie mit allen Fällen was zu tun hatte/hat.
........... |
Ich denke mal, dass liegt daran, dass MassiveDynamik immer mit "drin hängt", und der Boss von MassiveD (Mr. Bell oder so ähnlich) war doch der alte "Kollege" von Walter Bishop
Der Lost-Rerun der Fox'ler wurde am 16.03.2010 abgeschlossen - Termine für den Rerun nach Ende der Staffel 6 werden frühzeitig bekannt gegeben
| |
Gast |
Zitat: | Original von Sir Tom
Zitat: | Original von Boxman
............
Wo Licht, da natürlich auch Schatten: Immer noch merkwürdig/konstruiert finde ich die Tatsache, dass Dr. Bishop irgendwie mit allen Fällen was zu tun hatte/hat.
........... |
Ich denke mal, dass liegt daran, dass MassiveDynamik immer mit "drin hängt", und der Boss von MassiveD (Mr. Bell oder so ähnlich) war doch der alte "Kollege" von Walter Bishop |
Sowas ist doch auch irgendwie klar...auf irgendwas muss man eine Serie ja aufbauen. Solche "na sowas, die haben natüüüürlich damit was zu tun" Dinge kann man doch in jeder Serie finden. Hauptcharaktere haben halt immer damit was zu tun
| |
Gast | @Mogry
Das bei Fringe jetzt nicht mit harten wissenschaftlichen Fakten argumentiert wird sollte ja klar sein, ist ja schließlich nur eine Serie aus dem Science-Fiction/Mystery-Genre in der es halt um Grenzwissenschaft geht (Pseudowissenschaft ist so böses Pfui-Wort ). Und so wie sie es machen finde ich es ganz gut gelöst, denn wenn man richtige meinetwegen Parapsychologe reden hört oder deren Bücher liest, über die theoretischen Ansätze, geht es meist bis ins Fachchinesisch der Tiefenpsychologie oder wenn sie aus einer anderen Richtung kommen gehts schon mal bis in die Untiefen der Quantenmechanik (von diesen selbsternannten Medien, die Séancen und irgendwelchen Voodoozauber abhalten rede ich jetzt gar nicht )... und da ist Fringe, wenn auch rein fiktiv, teilweise noch nachvollziehbarer...
- Editiert von Nostrand am 31.03.2009, 14:06 -
| |
7635 Posts: On Jacob's List House
|
Zitat: | Original von Sir Tom
Zitat: | Original von Boxman
............
Wo Licht, da natürlich auch Schatten: Immer noch merkwürdig/konstruiert finde ich die Tatsache, dass Dr. Bishop irgendwie mit allen Fällen was zu tun hatte/hat.
........... |
Ich denke mal, dass liegt daran, dass MassiveDynamik immer mit "drin hängt", und der Boss von MassiveD (Mr. Bell oder so ähnlich) war doch der alte "Kollege" von Walter Bishop |
Ja, ich weiß, trotzdem merkwürdig... Gerade dass dieser "Hellsichtige" (Name entfallen, weil ich mir keine Namen merken kann..) die Testperson von ihm war usw. Naja, werde wohl damit leben müssen...
The plane clears frame, finally free of the Island. Jack Shephard has done what he came to this place to do. He has found his purpose. He has found love, and been loved. He has finally found a way to love himself. The bamboo sways across the blue sky, and Jack Shephard's eye closes one final time. He is gone. The end.
| |
1101 Posts: Scout | Wie Juliet schon sagte und ich denke das genause.
Das Prinzip der Serie wird immer nach dem gleichen "Schema" ablaufen:
Seltsamer Fall - Walter hat so etwas (ähnliches) früher für den Staat erforscht - sucht Lösung - Fall treibt Olivia zu MassiveD - Walter findet Lösung - Mysterium um MassiveD und das Schema wird dadurch (weiter) ausgebaut. - ENDE
Der Lost-Rerun der Fox'ler wurde am 16.03.2010 abgeschlossen - Termine für den Rerun nach Ende der Staffel 6 werden frühzeitig bekannt gegeben
| |
Gast |
Zitat: | Original von Sir Tom
Wie Juliet schon sagte und ich denke das genause.
Das Prinzip der Serie wird immer nach dem gleichen "Schema" ablaufen:
Seltsamer Fall - Walter hat so etwas (ähnliches) früher für den Staat erforscht - sucht Lösung - Fall treibt Olivia zu MassiveD - Walter findet Lösung - Mysterium um MassiveD und das Schema wird dadurch (weiter) ausgebaut. - ENDE |
ich kann schon mal sagen, dass es nicht immer mit MD zu tun hat...
| |
1318 Posts: Scout
|
Zitat: | Original von Boxman
So, also mir hat 1.03 recht gut gefallen. Für mich die beste Folge bisher.
Der Anfang war toll und auch die weitere Entwicklung fand ich spannend. Sehr schön auch die Querverbindung zum Piloten. So langsam wird der größere Story-Arc sichtbar. Auch die Charaktere gefallen mir immer besser, allen voran unsere Agentin Olivia.
Wo Licht, da natürlich auch Schatten: Immer noch merkwürdig/konstruiert finde ich die Tatsache, dass Dr. Bishop irgendwie mit allen Fällen was zu tun hatte/hat.
Zitat: | Orginal von mercy
Als die Erstsemestler an der Tür klopften, dachte ich zuerst, dass jetzt etwas Unheilvolles passiert, bevor ich erst gute 20 Sekunden später realisierte, dass es sich dabei um eine humorische Einlage handeln sollte. |
Das unterschreib ich jetzt mal bedingunglos. Ich dachte mir auch, oh mein Gott, gleich passiert irgendwas Schreckliches...
Produktionstechnisch ist die Serie noch immer erste Sahne. Die Musik kam mir diese Woche sehr "Lost-mäßig" vor, jedenfalls erinnerten mich die Stücke mehr daran, als in den ersten beiden Folgen. Aber eines ist klar: Ganz egal ob ich an der Serie dran bleibe oder nicht, der Soundtrack, sollte es ihn mal geben, ist gekauft.
Fazit: Gute Folge, wenn man den bisherigen Fringe-Standart als Meßlatte nimmt. 6 von 10 Punkten.
|
Kann ich so unterschreiben. Nur die Musik ist mir diesmal gar nicht aufgefallen. Vielleicht war die Lautstärke beim Gucken zu gering. Dafür gabs diesmal nur eine kurze widerliche Szene - unter dem Tomographen.
Die Szene mit den Erstsemestern
wäre lustig gewesen, wenn sie gesehen hätten, was in dem Raum gerade passiert - und dann ganz verängstigt von dannen gezogen wären So aber hab ich mich erst wieder an die Szene erinnert, als ich hier drüber las.
Der sogenannte Cliffhanger kam für mich nach dem Cliffhanger. Mein Cliffhanger war, daß sich Olivias Boss mit der Frau von Massive Dynamic trifft und ihr dieses Objekt überreicht. Das mit dem Datendownload vom Toten habe ich hingegen zu wenig verstanden, um es als Cliffhanger wahrzunehmen.
Haben die Symbole, die die Folgen in Kapitel teilen (Apfel, Feder usw.) eine Bedeutung?
Ich frag mich, warum die Serie so hohe Quoten einfährt. Warten die alle auf die 4.Folge?
| |
Gast |
Zitat: | Original von Enathon
Haben die Symbole, die die Folgen in Kapitel teilen (Apfel, Feder usw.) eine Bedeutung?
Ich frag mich, warum die Serie so hohe Quoten einfährt. Warten die alle auf die 4.Folge? |
laut JJ Abrams sollen die Symbole zwischen den Werbepausen (in USA) eine Bedeutung haben...und zwar, wenn dir diese gelb leuchtenden Punkte um APfle, usw aufgefallen sind...
ich selber, hab mich damit noch gar nicht wirklich besschäftigt, weiß auch nicht, wo ich ansetzten soll...muss wohl irgendein code sein...
| |
1318 Posts: Scout
| Ja, die Punkte sind mir aufgefallen. So sehr interessiert mich das Rätsel nun auch nicht, daß ich versuchen würde, es zu lösen. Ich wollte nur wissen, ob es eines ist. Danke
| |
Gast |
Zitat: | Original von Sir Tom
Wie Juliet schon sagte und ich denke das genause.
Das Prinzip der Serie wird immer nach dem gleichen "Schema" ablaufen:
Seltsamer Fall - Walter hat so etwas (ähnliches) früher für den Staat erforscht - sucht Lösung - Fall treibt Olivia zu MassiveD - Walter findet Lösung - Mysterium um MassiveD und das Schema wird dadurch (weiter) ausgebaut. - ENDE |
Jup genau das denk ich nach den drei Folgen auch
Den Pilotfilm fand ich noch super, aber schon nach 3 Folgen geht mir Bishop sen. mit seinen "... da hat ich doch mal was..." - Erkentnissen auf die Nerven. Ist das alles worauf die Serie aufbaut?
Auch find ichs schade, dass Bishop jun. so untergeht. Der Kerl hat nen IQ von 190 - aber außer Babysitter für seinen Papa spielen und ein paar tolle Sprüche machen darf er nix. Das find ich verschenktes Potential.
An sich ist es ne Serie nach meinem Geschmack und ein zweites Akte X hab ich nicht erwartet, aber ob ich ihr noch viele Folgen gebe weiß ich nicht.
| |
Gast |
Zitat: | Original von ~Jana~
[quote]Original von Sir Tom
Wie Juliet schon sagte und ich denke das genause.
|
Hey, ich meinte das nicht negativ...nutzt das bitte nicht als Ausgangspost für eure Kritik
| |
Gast |
Zitat: | Original von *Juliet*
Hey, ich meinte das nicht negativ...nutzt das bitte nicht als Ausgangspost für eure Kritik |
Tschuldigung
| |
1251 Posts: Scout | Also ich kann mich ~Jana~ ( Juliet darf ich ja nicht ) nur anschließen. Es ist wirklich immer das selbe Schema (das Schema, ha wie lustig).
Mir gefällt es gar nicht. Noch habe ich keine tollen folgenübergreifenden Handlungen erkennen können. Und die Lösungen der Probleme gehen mir viel zu schnell und zu "in your face": da habe ich zufällig mal dran geforscht und zufällig habe ich eine abgedrehte Lösung parat und zufällig ist das jedesmal sau gefährlich...
Mal davon abgesehen, dass mir als Naturwissenschaftler Serien dieser Art immer wieder Lachanfälle verursachen: Meine Lieblingsserie wird es sicher nicht werden. Aber immerhin habe ich auch gelernt mich mit Smokey anzufreunden. Ich wäre auch hier bereit so einigen unwissenschaftlichen Kram hinzunehmen, aber nicht, wenn es bei der "monster of the week show" bleibt.
Bleibt die Art der Folgen also noch weiterhin so? Dann wars das jetzt nämlich mit mir und Fringe.
Böser, großer, evil Klappstuhl
| |
Gast | also kann die negativen meinungen über fringe bisher nur bestätigen! bisher...
hab mir dann heute die viel gelobte 4 folge angeschaut...und siehe da...klasse!
wenn das so weiter geht bleibe ich am ball
| |
13482 Posts: Jacob Loves Me! Mother Male Confessor Administrator
| Mir hat die letzte Folge 3 eigentlich auch einigermaßen gefallen, die Serie hat mich jetzt noch nicht wirklich gepackt, aber sie ist es imo trotzdem Wert weiter geguckt zu werden, mal sehen wo das alles noch hinführt und ob es mich nocheinmal irgendwann packt
Zitat: | Original von Komohdo
Es ist wirklich nicht die beste Serie auf Erden, .... |
Stimmt, denn das ist One Tree Hill *schnell davon lauf*
And when the door begins to crack
It´s like a stick across your back
And when your back begins to smart
It´s like a penknife in your heart
And when your heart begins to bleed
You´re dead, and dead, and dead indeed
| |
2418 Posts: Hunter Nikki
|
Zitat: | Original von Bane
Stimmt, denn das ist One Tree Hill *schnell davon lauf* |
Du wechselst deine Lieblingsserie auch fast täglich, oder?
“Lost is self-contained, seriously we promise. Yes, the mystery surrounding the island may serve an ongoing and easy to follow mythology, but every episode has an beginning, middle and end. More importantly the beginning of the next episode presents an entirely new dilemma to the viewers, that requires no knowledge of the episode that preceded it. Except for the rare two-parter. This is not lip services, we are absolutely committed to this concede. Lost can and will be just as accessible on a weekly basis, as a traditional procedural drama. Viewers will be able to drop in any time and be able to follow exactly what is going on in the story context.”
| |
1101 Posts: Scout |
Zitat: | Original von *Juliet*
Zitat: | Original von Sir Tom
Wie Juliet schon sagte und ich denke das genause.
|
Hey, ich meinte das nicht negativ...nutzt das bitte nicht als Ausgangspost für eure Kritik |
Na das haben wir bzw. ich ja gar nicht, das mit dem genauso sehen bezog sich nur auf die Aussage:
Zitat: | Original von *Juliet*
Sowas ist doch auch irgendwie klar...auf irgendwas muss man eine Serie ja aufbauen. Solche "na sowas, die haben natüüüürlich damit was zu tun" Dinge kann man doch in jeder Serie finden. Hauptcharaktere haben halt immer damit was zu tun |
Du siehst das als normal und ich sehe das auch als normal aber eben auch als etwas "langweilig" und vorhersehbar
Also nicht böse sein - hab mich da nicht klar genug ausgedrückt
Der Lost-Rerun der Fox'ler wurde am 16.03.2010 abgeschlossen - Termine für den Rerun nach Ende der Staffel 6 werden frühzeitig bekannt gegeben
| |
Gast |
Zitat: | Original von dsc
also kann die negativen meinungen über fringe bisher nur bestätigen! bisher...
hab mir dann heute die viel gelobte 4 folge angeschaut...und siehe da...klasse!
wenn das so weiter geht bleibe ich am ball |
Na dann geb ich der Serie noch die Chance und wart mal gespannt nächste Woche ab
| |
© 2025 pScript | Icons by dryIcons | Regeln & Disclaimer
|