ABC-Spoiler-Board > Final Season - Season 6LOST-fans.de Forum - Final Season - Season 6 |
|
In diesem Thread befinden sich 308 Posts. Er wurde 77041 mal gelesen. [ Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ]
| |
| |
| Heute sind mir irgendwie folgende Gedanken gekommen:
Wenn die Bombe gezündet wird und die Insel dadurch zerstört wird, könnte es doch sein, dass quasi eine Art "Restart" erfolgt, weil ja so einiges schiefgelaufen ist.
Irgendwie fände ich es richtig cool, wenn es wieder mit der ersten Szene der 1. Staffel losgeht (was ja durch den Trailer sogar bekräftigt würde) und alles noch einmal im Schnelldurchlauf (vielleicht aus anderen Blickwinkeln - z.B. aus Sicht der Anderen) gezeigt wird - bis zu der Stelle, in der der Verlauf "fehlerhaft" geworden ist.
In einer der letzten Folgen wurde ja Desmond mit einer Schusswunde ins Krankenhaus eingeliefert und Eloise sagt zu Penny, dass Desmond ein Faktor sei, der nie berechnet wurde.
Wenn nun also im "Rerun" der Faktor Desmond wegfällt, oder etwas was er getan (oder nicht getan) hat verhindert wird, verläuft dann vielleicht alles einigermaßen ordnungsgemäß und die Insel fliegt nicht in die Luft (und alles wird gut).
Hätte Desmond z.B. Charly nicht immer wieder gerettet, hätte dieser nicht den Störsender abschalten können (Code = Melodie -> Programmierer war Musiker).
Dadurch wären die Frachterleute nicht auf die Insel gekommen, das Rad hätte nicht gedreht werden müssen und somit wären auch keine Zeitsprünge entstanden.
Die Zeitsprünge könnten ja eine Art Nebenwirkung der Kurskorrekur gewesen sein, die allerdings aufgrund so tiefgreifender Änderungen (z.B. Losties verlassen die Insel, Ben statt Locke dreht am Rad, etc.) außer Kontrolle geraten ist.
Was haltet ihr von dieser Tehorie?
| |
|
Zitat: | Original von Gary
Heute sind mir irgendwie folgende Gedanken gekommen:
Wenn die Bombe gezündet wird und die Insel dadurch zerstört wird, könnte es doch sein, dass quasi eine Art "Restart" erfolgt, weil ja so einiges schiefgelaufen ist.
Irgendwie fände ich es richtig cool, wenn es wieder mit der ersten Szene der 1. Staffel losgeht (was ja durch den Trailer sogar bekräftigt würde) und alles noch einmal im Schnelldurchlauf (vielleicht aus anderen Blickwinkeln - z.B. aus Sicht der Anderen) gezeigt wird - bis zu der Stelle, in der der Verlauf "fehlerhaft" geworden ist.
In einer der letzten Folgen wurde ja Desmond mit einer Schusswunde ins Krankenhaus eingeliefert und Eloise sagt zu Penny, dass Desmond ein Faktor sei, der nie berechnet wurde.
Wenn nun also im "Rerun" der Faktor Desmond wegfällt, oder etwas was er getan (oder nicht getan) hat verhindert wird, verläuft dann vielleicht alles einigermaßen ordnungsgemäß und die Insel fliegt nicht in die Luft (und alles wird gut).
Hätte Desmond z.B. Charly nicht immer wieder gerettet, hätte dieser nicht den Störsender abschalten können (Code = Melodie -> Programmierer war Musiker).
Dadurch wären die Frachterleute nicht auf die Insel gekommen, das Rad hätte nicht gedreht werden müssen und somit wären auch keine Zeitsprünge entstanden.
Die Zeitsprünge könnten ja eine Art Nebenwirkung der Kurskorrekur gewesen sein, die allerdings aufgrund so tiefgreifender Änderungen (z.B. Losties verlassen die Insel, Ben statt Locke dreht am Rad, etc.) außer Kontrolle geraten ist.
Was haltet ihr von dieser Tehorie? |
nicht viel - sorry für die harsche wortwahl
ich denke einfach es gibt noch so viel zu klären bezüglich der mythologie, dass ein erneuter durchlauf der zeit nach dem absturz für 16 folgen einfach zu viel wäre.
| |
| In der 2. Staffel hat es doch auch mit ~40 Tagen in einer Folge funktioniert ...
Außerdem können ja auf diese Weise sicherlich einige Mysterien oder Verbindungen aufgeklärt werden.
Wie soll es denn sonst weitergehen?
Wieder neue Gruppem, neue Mysterien, neue Zeitreisen, neue Lockes, ...?
Wie soll das alles in den verbleibenden 16/17 Folgen aufgeklärt werden und wieder einigermaßen Ordnung in das Chaos der 4. und 5. Staffel gebracht werden?
| |
Gast | also ich finde season 4 und 5 haben doch gar nicht so viel chaos hinterlassen
also ich denke, dass die 77er in der ersten oder zweiten folge zurückkehren.
genauso so schnell wird man denke ich sehen, ob samuel in diesem krieg wirklich alleine dasteht, bzw. wer seine verbündeten sind *hustwidmorehust*
außerdem waren doch die zeitsprünge wichtig für samuel:
denn dadurch ist doch locke erst von der insel runtergekommen. einen fehlerhaften verlauf kann ich mir nicht vorstellen.
| |
Gast |
Zitat: | Original von Gary
Heute sind mir irgendwie folgende Gedanken gekommen:
Wenn die Bombe gezündet wird und die Insel dadurch zerstört wird, könnte es doch sein, dass quasi eine Art "Restart" erfolgt, weil ja so einiges schiefgelaufen ist.
Irgendwie fände ich es richtig cool, wenn es wieder mit der ersten Szene der 1. Staffel losgeht (was ja durch den Trailer sogar bekräftigt würde) und alles noch einmal im Schnelldurchlauf (vielleicht aus anderen Blickwinkeln - z.B. aus Sicht der Anderen) gezeigt wird - bis zu der Stelle, in der der Verlauf "fehlerhaft" geworden ist.
In einer der letzten Folgen wurde ja Desmond mit einer Schusswunde ins Krankenhaus eingeliefert und Eloise sagt zu Penny, dass Desmond ein Faktor sei, der nie berechnet wurde.
Wenn nun also im "Rerun" der Faktor Desmond wegfällt, oder etwas was er getan (oder nicht getan) hat verhindert wird, verläuft dann vielleicht alles einigermaßen ordnungsgemäß und die Insel fliegt nicht in die Luft (und alles wird gut).
Hätte Desmond z.B. Charly nicht immer wieder gerettet, hätte dieser nicht den Störsender abschalten können (Code = Melodie -> Programmierer war Musiker).
Dadurch wären die Frachterleute nicht auf die Insel gekommen, das Rad hätte nicht gedreht werden müssen und somit wären auch keine Zeitsprünge entstanden.
Die Zeitsprünge könnten ja eine Art Nebenwirkung der Kurskorrekur gewesen sein, die allerdings aufgrund so tiefgreifender Änderungen (z.B. Losties verlassen die Insel, Ben statt Locke dreht am Rad, etc.) außer Kontrolle geraten ist.
Was haltet ihr von dieser Tehorie? |
Ich finde die Idee gar nicht schlecht. Denke es wird in der 6ten Staffel weiterhin um die Losties gehen ( und ich hoffe es auch, sie sind es warum ich schaue) und die Idee das sie zurück müssen um alles nochmal besser zu machen, würde mir gut gefallen. Das wäre auch eine Lösung, die man gut zu einem Befriedigenden Ende bringen kann.
Ja mir würde es gefallen, wenn es irgendwie so läuft.
Und das Ende der 17ten Folge und der Teaser sehen für mich auch nach Tabula Rasa aus, was ja für deine Idee spricht.
Ach, warten ist nicht schön, aber spannend
| |
Gast | Interessante Theorie! Kann mir sogar vorstellen das es so kommt!
Werden wir dann Shannon wiedersehen??? *freu
| |
Gast | Nochmal zum Auge im Season 6 Teaser !
Also es ist ja Jacks Auge , das is ja auch jedem bewusst hier ..
Doch ihrgendwie habe ich das gefühl das es net aus Season 1 is ...
Könnte jemand mal 1 Vergleichs-bild machen , wo man links das Auge
aus Season 1 sieht und Rechts das auch aus dem Teaser , wäre echt nett : )
| |
Gast |
Sieht wohl so aus..
| |
51 Posts: Lost One | Wäre sonst auch irgendwie komisch, wenn schon Szenen für die 6. Staffel gedreht worden wären ... (Bis auf die angeblichen Geheimszenen)
Vielleicht könnte so ein "Restart" auch dadurch ausgelöst worden sein, dass einer der beiden Kontrahenten getötet wurde -> das Gute kann nicht ohne dem Bösen und umgekehrt (ähnlich wie bei "Matrix" -> Agent Smith vs. Neo)
| |
Gast | Jedenfalls liegt da ein Mensch mitten im Wald. Man kann klar die Bäume sehen. Und so einer war bisher meistens Jack.
| |
Gast | Die Produzenten meinten das die 6. Staffel eher wieder back to the roots geht, also so geregelt wie Staffel 1!
Das find ich gut obwohl mir die Zeitreisen gut gefallen haben, würde mir es net so gefallen wenn die 6.Staffel so weiter geht
| |
9396 Posts: On Jacob's List Doc
| Geht mir auch so, wenn season 6 wieder annähernd in die Richtung von seasn 1 geht wäre das super.
| |
Gast | Ich hoffe die beantworten wenigstens annähernd die offenen Fragen. Find ich extrem schade dass manches mittlerweile als total irrelevant abgetan wird...
| |
176 Posts: Lost One
| eigentlich war ja das Finale von Season 5 nicht weltbewegend auf den ersten Blick. Doch je mehr man darüber nachdenkt, umso intensiver ist eigentlich die Konzeptänderung der Serie. Nun hoffen wir, dass der Kreis mehrheitlich geschlossen wird. ABER die Ausrede, manches könnte aus Zeitdruck nicht aufgeklärt werden, akzeptiere ich nicht. Die 4. Staffel hatte auch nach dem Autorenstreik total unnötige Folgen (Die Operation), welche man besser hätte nutzen können.
| |
9396 Posts: On Jacob's List Doc
| Hat doch nie jemnad der Autoren die Ausrede benutzt, dass sie aus Zeitmangel nicht alles erklären können
| |
Gast | ich denke das würde wohl allen gefallen wenn sich S6 wie S1 anfühlen würde, aber ich denke nicht dass die das wirklich hinbekommen.
Ich poste jetzt auch mal ne Theorie zur S6, wenn auch ne bischen abgedrehte. Ich fänds genial wenn die 77er zum Zeitpunkt des ersten FBs mit Jacob und Samuel reisen, und die 2007er bleiben wo sie sind. Die Show könnte wie schon in S5 ein paar mal zu sehen war immer zwischen den beiden Zeiten wechslen pro Folge. Die 77er erleben dann den "Krieg" von Jacob gegen Samuel mit und die 07er erleben ihn in Form von Richard/Ilana gegen Locke, gleichzeitig könnten wir mehr über Black Roch, Statue, FDW und Tempel aus Sicht der Ureinwohner erleben, Ende von S6 wär dann logischerweise dass die wieder in ihre Zeit zurückkehren...
würd mir so in der Art scho gefallen...
| |
Gast | Ich denke es wird passieren was Richard sagte. Die O6 sterben. Dann geht es nur noch darum wer Jacob ist, wer der andere, Black Rock, Richard, wer ist Locke,...
| |
176 Posts: Lost One
|
Zitat: | Original von Jack23
Hat doch nie jemnad der Autoren die Ausrede benutzt, dass sie aus Zeitmangel nicht alles erklären können |
War es damals bei der Libby-Story als Beispiel nicht so, dass die Autoren dies in die 4. Season nehmen wollten, dann aber aus Zeitgründen rausgestrichen haben? Ev. war es auch eine billige Ausrede.
| |
9396 Posts: On Jacob's List Doc
|
Zitat: | Original von Ratatui
Zitat: | Original von Jack23
Hat doch nie jemnad der Autoren die Ausrede benutzt, dass sie aus Zeitmangel nicht alles erklären können |
War es damals bei der Libby-Story als Beispiel nicht so, dass die Autoren dies in die 4. Season nehmen wollten, dann aber aus Zeitgründen rausgestrichen haben? Ev. war es auch eine billige Ausrede. |
Hm, weiss ich nicht genau. Libby ist ja sowieso so ein spezielles Thema für sich. Jetzt haben sie es ja auf jeden Fall als abgeschlossen erklärt.
| |
Gast | Ich denke eigentlich nicht, dass es sich in der letzten Staffel nur noch um Locke und Jacob etc drehen wird. Es wird ein wichtiger Bestandteil, aber nicht das einzige Thema sein. Glaube das würde vielen Fans nicht gefallen und das wissen die Autoren auch.
Außerdem haben die Macher der Serie ja gesagt, dass die Geschichte der Charaktere zu einem Ende gebracht wird und das ist meiner Meinung nach bis jetzt nicht bei allen der Fall.
Ich persönlich fände es toll, wenn die HAndlung jetzt wieder im selben Zeitfenster wie Season 1 einsetzt. Die Figuren wissen diesmal was passieren wird und versuchen den LAuf der Dinge zu verändern... Wäre sooo toll, wenn man all die verstorbenen Personen wiedersehen würde (Charlie, Boone etc) und damit wäre dann Lost erst recht einzigartig.
Das nicht jedes kleine Geheimnis gelüftet werden soll, ist zwar ein bißchen schade aber für mich persönlich wäre es okay wenn folgende Fragen aus älteren Staffeln noch geklärt werden:
- Wieso sind ausgerechnet diese Menschen abgestürzt und warum sind sie so wichtig für die Insel/Jacob?
- Warum war Walt so wichtig für die Anderen und was hat er für besondere Fähigkeiten?
- Was ist mit Claire passiert?
- Was genau ist jetzt das Rauchmonster?
- Was ist mit den Toten, die erschienen sind?(Rauchmonster, Jacob, Samuel????)
- Warum standen bestimmte Überlebende auf Listen und wurden von den Anderen entführt?
Das mit Libby interessiert mich persönlich ehrlich gesagt gar nicht mehr sooo doll...Ich hab auch mal gelesen dass ihre Geschichte nicht erzählt wird, weil Cynthia Watros keine Lust hat, für einen größeren Gastauftritt zurückzukommen.
| |
Gast |
Zitat: | Original von 3adiel
Ich denke es wird passieren was Richard sagte. Die O6 sterben. Dann geht es nur noch darum wer Jacob ist, wer der andere, Black Rock, Richard, wer ist Locke,... |
Also, das definitiv nicht. Es gibt denke ich immer noch 90% der Zuschauer (ich eingeschlossen) die Lost ohne unsere Losties nicht mehr gut finden würden.
Ich hab die alle so lieb gewonnen (den einen mehr, den anderen weniger), dass ich ohne sie keinen Spass mehr dran hätte.
Das es um den Konflikt gehen wird, das kann sein, aber ohne Losties....never
| |
Gast |
Zitat: | Original von *Juliet*
Also, das definitiv nicht. Es gibt denke ich immer noch 90% der Zuschauer (ich eingeschlossen) die Lost ohne unsere Losties nicht mehr gut finden würden.
Ich hab die alle so lieb gewonnen (den einen mehr, den anderen weniger), dass ich ohne sie keinen Spass mehr dran hätte.
Das es um den Konflikt gehen wird, das kann sein, aber ohne Losties....never [] |
| |
3675 Posts: Leader Abendschwärmerin
|
Zitat: | Original von *Juliet*
Zitat: | Original von 3adiel
Ich denke es wird passieren was Richard sagte. Die O6 sterben. Dann geht es nur noch darum wer Jacob ist, wer der andere, Black Rock, Richard, wer ist Locke,... |
Also, das definitiv nicht. Es gibt denke ich immer noch 90% der Zuschauer (ich eingeschlossen) die Lost ohne unsere Losties nicht mehr gut finden würden.
Ich hab die alle so lieb gewonnen (den einen mehr, den anderen weniger), dass ich ohne sie keinen Spass mehr dran hätte.
Das es um den Konflikt gehen wird, das kann sein, aber ohne Losties....never |
Die drehen nicht eine ganze Staffel (und dann noch die Finalstaffel) ohne die liebgewonnenen Charaktere der Serie. Ohne die Losties ist Lost nicht mehr Lost.
| |
© 2025 pScript | Icons by dryIcons | Regeln & Disclaimer
|