ABC-Folgen & -Diskussionen > Mirror, mirror on the wall...LOST-fans.de Forum - Mirror, mirror on the wall... |
|
In diesem Thread befinden sich 93 Posts. Er wurde 17810 mal gelesen. [ Seite: 1 2 3 4 5 ]
|  |
| |
Gast | Hallo erstmal. Ich weiss ja nicht, ob sies wussten...
aber in Season 6 ist ein Motiv ja überdeutlich: Der Einsatz von Spiegelbildern.
LA X - Jack auf der Flugzeugtoilette

What Kate Does - Kate in der Werkstatt

The Substitute - John im Badezimmer

Lighthouse - Jack in seiner Wohnung

Sundown - Sayid in Nadias Tür

Dr. Linus - Ben in der Mikrowelle

Recon - James auf der Polizeiwache

The Package - Sun im Hotelzimmer

Happily Ever After - Desmond am Flughafen

The Last Recruit - Jack und Locke im OP


The Candidate - Claire und Jack im Wartezimmer

Und hmm ja. Ich musste da irgendwie an eine alte Theorie denken, in der es um Spiegelmaterie ging. Die wird auch Alice-Materie genannt, benannt nach der Alice im Wunderland, die ja durch den Spiegel (Looking Glass *wink wink*) ging.
http://en.wikipedia.org/wiki/Mirror_matter
Was glaubt ihr, soll das bedeuten? Für eine falsche Fährte, find ichs viel zu dominant eingesetzt. Sind die Flash Sideways eine Spiegelwelt? Sind die Charaktere dort ein Spiegelbild ihrer selbst? Sie repräsentieren ja immer noch die selben Archetypen. Hmm. Hmm. Hmm.
Habt ihr ein paar Ideen? Ich bin grad sonst total einfallslos. 
- Editiert von mercy am 05.05.2010, 14:41 -
| |
 6198 Posts: Survival Expert Friendly Gentleman
 |
wow das mit den Spiegeln ist mir gar nicht aufgefallen , aber die Idee dass die Sidways eine Spiegelung der Inselstory's sind, ist ne gute Idee! 

MEIN BLOG: MOVIES & MORE
| |
 133 Posts: Lost One
 | Wie einen so was auffallen kann. Aber jetzt wo du es sagt, ich glaube das ist kein Zufall. Vieleicht macht das die FS deutlich.
Lost/6.18
| |
1986 Posts: Hunter
 | Interessante Entdeckung!
Spiegelwelt würde, aufgrund der fast schon gespiegelten Charaktere, durchaus sinn machen.
Aber mehr als einen neuen Begriff haben wir nun auch nicht...
Mal schaun was noch kommt.

"Are you watching closely?"
| |
Gast | Gemeinsam ist in erster Linie, dass es den Betreffenden schwerfällt, in ihrer Situation in den Spiegel zu schauen, weil das, was sie sehen, nicht das ist, was sie sehen wollen.
| |
Gast | Vergiss nicht die Spiegel im Leuchtturm...
| |
Gast |
Zitat: | Original von *Juliet*
Vergiss nicht die Spiegel im Leuchtturm... |
So wird ein Schuh draus! Jetzt müssen wir nur noch Eins und Eins zusammenzählen ... (Blöd, dass ich so schlecht im Zählen bin )
| |
Gast | ich glaube es ist schwer das motiv und dessen einsatz auf eine sache runter zubrechen. richtig ist, dass dieses motiv in der staffel sehr präsent ist, aus dem podcast von jorge garcia zu sundown erfährt man auch, dass es sogar im drehbuch erwähnt wurde, wie sich sayid´s gesicht in der tür widerspiegelt. wichtig/bedeutend ist es aufjedenfall. irgendwie.
Jack merkt das etwas nicht stimmig ist. Locke ruft doch bei Jack an, nachdem er in den Spiegel guckte. Sayid´s Spiegelbild spiegelt seinen charakter wieder, eine Seite dunkel, die andere hell. Sawyer/James ist sauer auf sich selbst, zerstört deswegen seine linke gesichtshälfte im spiegelbild (links steht ja nicht nur bei cineasten für die vergangenheit) etc.
definitiv ein motiv und definitiv beabsichtigt eingesetzt, doch ich glaube nicht, dass es uns, die Zuschauer, der Lösung der flashsideways näher bringt. eher ist für die charaktäre eine art katalysator, ein mittel um in ihnen etwas in gang zu setzen und für uns zuschauer ein weiteres, ja mmh motiv, zum lesen. 
edit:
Zitat: | Original von Lucas
Interessante Beobachtung. Sicherlich kein Zufall. Denke, das ist jedoch "nur" als filmisches Stilmittel zur unterschwelligen Unterstreichung des Parallelwelt-Charakters der Flashsideways (und natürlich auch als eine erneute Anspielung an die Carroll-Romane) zu verstehen. |
this.
- Editiert von Coke am 19.03.2010, 22:44 -
| |
Gast | Interessante Beobachtung. Sicherlich kein Zufall. Denke, das ist jedoch "nur" als filmisches Stilmittel zur unterschwelligen Unterstreichung des Parallelwelt-Charakters der Flashsideways (und natürlich auch als eine erneute Anspielung an die Carroll-Romane) zu verstehen.
Aber mal Off-Topic: Dieser Thread und die zugrunde liegende Beobachtungsgabe ist ein Paradebeispiel dafür, warum ich seit Jahren dieses Forum besuche, wenn auch meist als stiller Mitleser. Kompliment.
| |
Gast | Naja, wir wissen ja nicht, was im Leuchtturmspiegel bei den anderen Kandidaten zu sehen war. Bei Jack war es sein Elternhaus, was bekanntlich im deutschen Sprachgebrauch prägt...
| |
 6198 Posts: Survival Expert Friendly Gentleman
 | kann es sein, dass die Spiegel im Leuchtturm einen Blick in die Sideways gewährt haben? 

MEIN BLOG: MOVIES & MORE
| |
Gast |
Zitat: | Original von Ric
kann es sein, dass die Spiegel im Leuchtturm einen Blick in die Sideways gewährt haben?  |
Daran hab ich auch schon gedacht...aber es waren ja anscheinend nur Bilder aus der Vergangenheit der Losties...hmmm 
| |
Gast | Es war ein Bild (Jacks), das Elternhaus, welches vielleicht sein Problem in der Gegenwart in beiden Zeitsträngen widerspiegelt (Elternhaus/Kinderstube). Das gleiche Bild (Elternhaus) könnte theoretisch auch für Sawyer (Mord in Familie), Sayid, Miles und Kate z.B. gelten, oder nicht?
| |
    19339 Posts: Jacob Loves Me! das-dass.de Moderator
 | Also ich denke, es ist nur ein nebensächliches Motiv, was jedem Charakter widerfährt. Dafür finde ich die Spiegelung der Charaktere vor allem bei Sayid und Locke einfach zu "deplatziert". Ich denke, es ist nur ein Stilmittel, um das Spiegelbild der alternativen Zeitlinie deutlich zumachen. Diese Parallelität, die bei den Charakteren von statten geht.
| |
Gast | Vielleicht hab ichs auch auf den Screenshots nicht so gut eingefangen, in den Folgen kommt es deutlicher rüber 
Und wie Coke schrieben: Im Drehbuch ist das extra betont.
| |
 2418 Posts: Hunter Nikki
 | Ich vermute mal neben "schwarz-weiß" und "Numbers" haben die Autoren ein neues Lieblingsstilmittel gefunden. Ich glaube nicht, dass es wirklich nen tieferen Sinn, der über die Symbolik hinaus geht hat.
“Lost is self-contained, seriously we promise. Yes, the mystery surrounding the island may serve an ongoing and easy to follow mythology, but every episode has an beginning, middle and end. More importantly the beginning of the next episode presents an entirely new dilemma to the viewers, that requires no knowledge of the episode that preceded it. Except for the rare two-parter. This is not lip services, we are absolutely committed to this concede. Lost can and will be just as accessible on a weekly basis, as a traditional procedural drama. Viewers will be able to drop in any time and be able to follow exactly what is going on in the story context.”
| |
28 Posts: Lost One | Jacob nutzt seinen Lighthouse Spiegel um das Leben der Losties zu beobachten. Die Losties blicken in den Spiegel und beobachten und bewerten (reflektieren im wahrsten Sinne) ihr eigenes Leben.
Ich finde der "Blick in den Spiegel" hat immer etwas mit einer wichtigen Entscheidungen im Leben eines Losties zu tun.
Kate: will flüchten, schaut in den Spiegel und entscheidet sich zurück zu Claire zu gehen, um ihr zu helfen. Letztendlich bleibt sie aber eine Flüchtige.
Locke: ist drauf und dran Jack anzurufen, lässt es dann aber nach dem Blick in den Spiegel
Sawyer: Rachefeldzug aufgeben oder nicht. Er entscheidet sich für die Rache.
Sayid: (hier ist mir nicht ganz klar worum es ihm geht) Um Nadia kämpfen oder es gut sein lassen? Später dann: Keamy töten oder verschonen? Die Entscheidung fiel deutlich aus.
Laut Dogen kann jeder Mensch "böse" sein.
Zitat: | For every man there is a scale. On one side of the scale there is good. On the other side, evil. |
Es gibt den guten Menschen und den schlechten Menschen. Während ein Lostie in den Spiegel blickt, sieht der Zuschauer immer beide, die Person selbst und ihr Spiegelbild, die gute und die böse Seite. Für welche Seite wird sich entschieden?
MIB sagte, dass Jacob jede Entscheidung im Leben beeinflusst hat und die Losties zu dem gemacht hat, was sie sind.
In der alt. Timeline gibt es diesen Einfluss nicht, sondern freien Willen. Alle oben genannten Losties haben sich dennoch so entwickelt, wie unter Jacobs Einfluss.
Alle haben sich für den "schlechten" Weg entschieden und in der orig. Timeline sind alle auf MIB's Seite (wobei Kate noch "parteilos" zu sein scheint)
MIB hat Recht behalten:
Zitat: | MIB: Am I? They come. They fight. They destroy. They corrupt. It always ends the same | .
Ben: steht vor der Entscheidung für seine oder für Alex' Karriere.
Damit ist Ben quasi der "Gegenbeweis". Er entscheidet sich in der alt. TL selbstlos für Alex. Auf der Insel spielt er nun in Team Jacob.
Jack: passt nicht richtig in dieses "Entscheidung Schema". Bei ihm wird aber am deutlichsten, dass die zwei Timelines miteinander verbunden sind: die Wunde aus dem Nichts, die Narbe an die er sich nicht erinnern kann. Dazu diese unzähligen Deja Vus.
Weiß nicht genau, ob die Spiegel mehr als nur symbolische Bedeutung haben. Als Ausdruck der zwei Realitäten, wobei der Spiegel als eine Art Blick in die jeweils andere fungiert (ohne das die Losties dessen bewusst sind natürlich).
Die "Looking Glass Station" war ja im Grunde auch ein (Kommunikations-) Portal in eine andere Welt, der Außenwelt. Man konnte durch die Station, durch "den Spiegel" Kontakt aufnehmen.
Mal sehen wie sich das weiterentwickelt, ist auf jeden Fall ein ganz bewusst gesetztes Stilmittel.
| |
782 Posts: Button Pusher
 | Das war die Flamme die zur Kommunikation diente. Der Spiegel war für Sonar gedöns damit das u-boot hin findet verwendet und danach als störsender für die ohters.
I make good Eggs!
Just let me leave Jacob!
To remember, and to... let go.
| |
    19339 Posts: Jacob Loves Me! das-dass.de Moderator
 | Okay, muss ich mir nochmal anschauen. Vielleicht ist es am Ende der Serie tatsächlich eine Element und Werkzeug, um die FS zu erklären oder zu deuten.
| |
144 Posts: Lost One | schön gesehen, aber wird wohl ähnlich "relevant" sein wie die augen 
btw: die augen sind der spiegel der seele 
| |
© 2023 pScript | Icons by dryIcons | Regeln & Disclaimer
|