ABC-Folgen & -Diskussionen > Welche Szene fandet ihr bisher am besten?LOST-fans.de Forum - Welche Szene fandet ihr bisher am besten? |
|
In diesem Thread befinden sich 168 Posts. Er wurde 25960 mal gelesen. [ Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ]
|  |
| |

| Szenen, die an ihrem Reiz auch nach dem 50000. Mal angucken, nicht verlieren. Also eben nicht diese WTF-Momente aus denen schon beim zweiten Mal die Luft raus ist, weil man schon weiß was passiert. "Zeitlos" ist villeicht der falsche Begriff, aber z. B. das Ende von Deus Ex Machina enthällt keinen riesigen WTF-Moment und lässt sich daher immer wieder schön ansehen, da zählt dann mehr die Atmosphäre. 
| |
|
Zitat: | Original von Boxman
Szenen, die an ihrem Reiz auch nach dem 50000. Mal angucken, nicht verlieren. Also eben nicht diese WTF-Momente aus denen schon beim zweiten Mal die Luft raus ist, weil man schon weiß was passiert. "Zeitlos" ist villeicht der falsche Begriff, aber z. B. das Ende von Deus Ex Machina enthällt keinen riesigen WTF-Moment und lässt sich daher immer wieder schön ansehen, da zählt dann mehr die Atmosphäre.  |
Verstehe 
| |
| Ehrlich gesagt sehe ich das mit den Wtf-Momenten ein wenig anders. In meinem Empfinden verlieren sie auch beim zweiten, dritten und was-weiß-ich-wievielten Sehen ihren Reiz nicht. Die allermeisten Szenen entfalten, finde ich, ohnehin ihre Klasse nicht beim ersten Mal, wenn ich die jeweilige Folge schaue. Es ist ungefähr so, wie unser Deutschlehrer über ein Buch sagt: dass man es erst wirklich beurteilen kann, wenn man die Geschichte, wenn man das Ende schon kennt und die Spannung quasi weg ist. Bei Lost bewahrheitet sich das für mich jedes Mal. Nachdem ich eine Episode ein Mal in mich aufgesogen habe, kann ich sie noch überhaupt nicht einordnen oder bewerten. Und mit den einzelnen Szenen geht es mir genau so. Wenn ich den langen Schacht der Luke zum Schluss von Staffel 1 sehe, Michael Ana-Lucia und Libby erschießt oder ich zum hundertesten Mal erfahre, dass John Locke im Sarg liegt, überkommt mich wieder und wieder eine Gänsehaut, und ich bin wieder und wieder begeistert von den Bedeutsamkeit und Intensität dieser Szenen.
| |
 7635 Posts: On Jacob's List House
 | @house: Ja wie schon gesagt gibts auch einige WTF-Momente die ich mir immer wieder ansehen könnte und ein zweites Mal kann ich mir auf jeden Fall alles nochmal in ähnlicher Stimmung ansehen, eben um alles richtig bewerten zu können, aber beim dritten Mal find ichs dann schon weniger "überraschend", falls man da noch von überraschend sprechen kann. Ich wills mal so ausdrücken: Ich find die WTF Szenen immer noch super, aber sie kommen eben nicht in meine Liste der "besten" bzw. schönsten Szenen. 
The plane clears frame, finally free of the Island. Jack Shephard has done what he came to this place to do. He has found his purpose. He has found love, and been loved. He has finally found a way to love himself. The bamboo sways across the blue sky, and Jack Shephard's eye closes one final time. He is gone. The end.
| |
10158 Posts: Jacob Loves Me! Boxman
 |
Zitat: | Ich find die WTF Szenen immer noch super, aber sie kommen eben nicht in meine Liste der "besten" bzw. schönsten Szenen. |
Hier ist die Wortwahl wirklich entscheidend. Müsste ich eine schönste Szene wählen, würde ich auch nicht "Michael erschießt Ana-Lucia und Libby" oder "Sayid arbeitet für Ben" nennen. Ich würde mir irgendetwas mit großartiger Musik und tollen Bildern auswählen, zum Beispiel das Ende von 1.04 , das von 1.19 oder das von 1.23. Geht es aber um die beste, genauer gesagt um die erinnerungswürdigste Szene aus Lost, kommen mir die Ersteren sofort in den Sinn.
Ich finde ja auch, obwohl ich gespoilert war, die letzte Szene von Staffel 3 dennoch den bemerkenswertesten, heftigsten Wtf-Moment bislang. Demnach ist diese Wertung nicht in meiner Erstreaktion begründet, sondern in einer wohlüberlegten, "rationalen" Bewertung.
- Editiert von House am 21.12.2008, 01:40 -
| |
 7635 Posts: On Jacob's List House
 | @house: Ja, eigentlich ist der Thread Titel da ziemlich unbestimmt. Die beste "Szene" kann man ja schließlich unterschiedlich definieren. Aber dann müssten wir mehrere Threads eröffnen z. B. für die atmosphärischte Szene, die Schönste, bester WTF Moment, die Traurigste, die Lustigste...
Aber dann würden wir Probleme mit mercy bekommen und das wollen wir ja nicht.
Also musste ich abschätzen in welcher Relation diese gesamten Szenen stehen und ich seh mir eben "schöne" Szenen lieber an als "Michael erschießt Ana und Libby" was allerdings nicht bedeutet, dass die Szene gleich schlecht ist. Und wenn man sich meine Liste ansieht wird man auch den einen oder anderen WTF-Moment finden. 
The plane clears frame, finally free of the Island. Jack Shephard has done what he came to this place to do. He has found his purpose. He has found love, and been loved. He has finally found a way to love himself. The bamboo sways across the blue sky, and Jack Shephard's eye closes one final time. He is gone. The end.
| |
6115 Posts: Survival Expert Geisterjäger Moderatorin
 | Rückblickend Szenen, die mich lange lange bewegt haben, die ich immer wieder geguckt habe, die für mich ne ganze Episode hochziehen, ja, an denen ich fast zu grunde gehe, weil ich mich frage, wie man solche genialen Szenen zustande bringen kann.
1.01: Post-Absturz - Wie Jack im Wald erwacht, zum Strand, langsam das Ausmaß der Zerstörung, die perfekte Inszenierung - damit war die Serie sofort "gebucht".
1.11: Jack und Kate mit dem vermeintlich toten Charlie - für mich die erste richtig große Heul-Szene
1.16: Sawyer und Kate spielen "I Never" - unfassbar atmosphärisch, unfassbar gut geschrieben, unfassbar gut gespielt
1.16: Sawyer erschießt den vermeintlichen Sawyer im strömenden Regen - ebenfalls verdammt atmosphärisch, dazu tragisch
Unter anderem deshalb eine meiner Lieblingsfolgen der ersten Staffel.
1.19: Das Ende. Locke im Auto, hämmert gegen das Dach. Musik wird immer dramatischer, fließender Übergang zum Hatch-Locke, der in die Nacht schreit, warum ihm das angetan wird, und dann das Licht - genial
1.20: Das Ende. Die Sonne blendet die Kamera, alle bestaunen das Baby, Shannon und Sayid kehren zurück, Jack sagt es ihnen, ohne dass man hört, was er genau sagt, Kates Blick zu ihm, dann wieder ihr bemühtes Lächeln zu Claire, dazu die Musik, Shannon bricht zusammen... die Szene hat mich tagelang beschäftigt und wenn ich nur dran denke, muss ich fast zum Taschentuch greifen
1.23: Dialog Sawyer-Jack über Christian. Wieder einmal grandios geschrieben und ebenso grandios gespielt, von Beiden. Eine Szene wie diese will ich mal in einer deutschen Serie sehen. Unmöglich.
1.25: Das Ende. Dieser alle-im-Flugzeug-Flashback, der in mir ein Gefühl auslöst, das ich auch nach Jahren noch nicht in Worte fassen kann. Dann die Öffnung das Hatch. Unglaublich, wie viel hier nur durch Bilder und Musik vermittel wird. Etwas Erlösendes (für Locke), aber gleichzeitig die tiefe Gewissheit, dass das nur der Auftakt zu etwas Größerem sein wird und eklatante Veränderungen mit sich bringen wird. Überhaupt großartig, dass in den letzten 5 Minuten nicht gesprochen wird. Und dann natürlich die legendäre Kamerafahrt mit dem Cliffhanger, der wohl die ersten Fan-Scharen von der Serie wegtrieb.
2.01: Der Anfang. Habe bislang die ersten drei Staffeln noch mal mit zwei Freunden geschaut. Es gab einen einzigen Moment, den einer von beiden nicht fassen konnte. Das war der, als die Kamera sich dreht und zwei Fackel tragende Männer am oberen Ende einer Leiter offenbart.
2.09: Eko vs. Smokey, Face to Face - der erste große persönliche Auftritt vom Monster... die Spannung Sekunden vorher war nicht zu überbieten... die Musik verstummt, Charlie hockt auf dem Baum, Eko schärft die Sinne, Bäume entwurzeln, Smokey rast in Eko-Perspektive auf Eko zu und hält über seinem Kopf an, Blick auf CHarlies ungläubiges Gesicht und schließlich Enthüllung des Monsters mit Kamerafahrt DURCH dieses. Eine würdigere Enthüllungsszene für Smokey hätte es nicht geben können. Dagegen fällt der Rest der Folge gnadenlos ab. Wieder ganz große Kunst, diese eine kurze Szene.
Ich breche hier erstmal ab und mach später weiter, hab erstmal keine Lust mehr.
Was diese Szenen jedenfalls allesamt auszeichnet, ist, dass sie nicht nur in der Theorie großartig sind, sondern dass sie auch perfekt umgesetzt wurden und so ihre volle Wirkung entfalten. Gerade Staffel 1 ist reich gefüllt mir solchen Szenen, wie ich sie zuvor aus keiner anderen Serie kannte.
Okay, für meine unangefochtene Lieblingsszene ist noch Lust:
3.23. Flash Forward
Inhaltlich und konzeptionell schlichtweg genial. Gerade als sich "Lost" mit seinem Flashback-Konzept zu erschöpfen schien, kommt diese großartige Idee daher.
Punkt 2: Der Charakter Jack. Was musste geschehen, dass er so wird, wie er in der letzten Szene mit Kate eben ist? Das hat mich Tage, Wochen nicht losgelassen.
Punkt 3: Bei "Lost" ist gerade mal Halbeit und die enthüllen bereits, dass es welche von der Insel schaffen und verraten sogar schon 2 Namen - wer hätte denn das bitte jemals erwartet? Wie sensationell ist das denn?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
| |
Gast | Eine Szene finde ich muss man hier nochmal erwähnen:
Im Piloten rupft Kate einer Leiche Schuhe von den Füßen und erblickt dann John Locke mit einer
Orange im Mund.
Großartig 
| |
 501 Posts: Button Pusher
 | Also was ich grad eben mal wieder gesehen hab und was auch ne echt tolle Szene war:
Als Bernard Sawyer, Jin und Michael fragt ob es bei Ihnen eine Rose gibt und wie es ihr geht....
ECHT SUPER!!!
I never understood Trekkies...
Until I became a Lostie...
| |
 7635 Posts: On Jacob's List House
 | @Juliet: Die Szene fand ich beim erstmal irgendwie komisch..
Ich hab mir gestern nochmal 3.01 angesehen und da ist mir eine Antwort auf einen deiner Posts eingefallen:
Zitat: | Original von *Juliet*
Zitat: | Original von Boxman
6. A Tale of two cities - Anfang
|
Wobei ich mich grad frag, wo Locke in der Szene vorkommt  |
Er sitzt im Flugzeug... 
The plane clears frame, finally free of the Island. Jack Shephard has done what he came to this place to do. He has found his purpose. He has found love, and been loved. He has finally found a way to love himself. The bamboo sways across the blue sky, and Jack Shephard's eye closes one final time. He is gone. The end.
| |
Gast |
Zitat: | Original von Boxman
@Juliet: Die Szene fand ich beim erstmal irgendwie komisch..
Ich hab mir gestern nochmal 3.01 angesehen und da ist mir eine Antwort auf einen deiner Posts eingefallen:
Zitat: | Original von *Juliet*
Zitat: | Original von Boxman
6. A Tale of two cities - Anfang
|
Wobei ich mich grad frag, wo Locke in der Szene vorkommt  |
Er sitzt im Flugzeug...  |
Oh stimmt...das ändert natürlich einiges 
| |
Gast | also ich fand folgende szenen total geil:
im staffel 3 finale,wenn hurly mit dem dharmabus die ganzen anderen,da umfährt 
charlies tot das war sone richtige heulszene...
die szene mit dem fischkeks 
und der absturz auf jeden fall,ich finde das ist hammergeil gemacht...
| |
10158 Posts: Jacob Loves Me! Boxman
 | @KateFate: Wenn du sagst, du fandest den Absturz so gut gemacht: Meinst du eher die Inszenierung im Pilotfilm oder den Absturz aus Juliets Perspektive in 3.01 und 3.16?
| |
 7635 Posts: On Jacob's List House
 |
Zitat: | Original von House
Meinst du eher die Inszenierung im Pilotfilm oder den Absturz aus Juliets Perspektive in 3.01 und 3.16? |
Ich fand beides genial, im Pilotfilm war natürlich "größer", wirkt filmmäßiger. Aber in 3.01 wars überraschender. 
The plane clears frame, finally free of the Island. Jack Shephard has done what he came to this place to do. He has found his purpose. He has found love, and been loved. He has finally found a way to love himself. The bamboo sways across the blue sky, and Jack Shephard's eye closes one final time. He is gone. The end.
| |
10158 Posts: Jacob Loves Me! Boxman
 | In 2.07, fällt mir gerade so auf, war der Absturz sogar sowohl "groß" als auch überraschend.
Ich liebe ja diese Szenen, die uns aus mehreren Perspektiven gezeigt wurden. Genau das ist es unter anderem, was die Komplexität von Lost auszeichnet. Die besten Beispiele sind wohl Jacks Bitte, seinen Vater trotz der nicht vorhandenen mitzunehmen, am Flughafen (1.05, 1.06 und 2.20), das erste Erforschen des Schwans (2.01, 2.02 und 2.03) und eben der Absturz von Oceanic 815 (1.01, 1.02, 2.07, 3.01, 3.16 und 4.06). Es ist faszinierend mitanzusehen, wie durch einen neuen Kontext oder eine ein klein wenig andere Subjektive eine altbekannte Szene plötzlich so anders aussieht.
| |
 7635 Posts: On Jacob's List House
 |
Zitat: | In 2.07, fällt mir gerade so auf, war der Absturz sogar sowohl "groß" als auch überraschend. |
Bei der P7 Season 2 Promo hatte ich immer gedacht, dass ein Space Shuttle abstürzen würde.
Zitat: | Ich liebe ja diese Szenen, die uns aus mehreren Perspektiven gezeigt wurden. Genau das ist es unter anderem, was die Komplexität von Lost auszeichnet. Die besten Beispiele sind wohl Jacks Bitte, seinen Vater trotz der nicht vorhandenen mitzunehmen, am Flughafen (1.05, 1.06 und 2.20), das erste Erforschen des Schwans (2.01, 2.02 und 2.03) und eben der Absturz von Oceanic 815 (1.01, 1.02, 2.07, 3.01, 3.16 und 4.06). Es ist faszinierend mitanzusehen, wie durch einen neuen Kontext oder eine ein klein wenig andere Subjektive eine altbekannte Szene plötzlich so anders aussieht. |
Oh, mal wieder eine Gemeinsamkeit entdeckt, ich liebe so etwas. Da achte ich dann immer besonders auf Filmfehler..
Ein weiteres Beispiel wären die Folgen "Hunting Party" und "Three Minutes". Was ich daran so genial finde ist, dass die Folgen "austauschbar" sind. Nur mit der jeweils anderen Folge sieht man das "big picture". Ganz ehrlich: So was wünsch ich mir auch für das Finale...
- Editiert von Boxman am 29.12.2008, 11:06 -
The plane clears frame, finally free of the Island. Jack Shephard has done what he came to this place to do. He has found his purpose. He has found love, and been loved. He has finally found a way to love himself. The bamboo sways across the blue sky, and Jack Shephard's eye closes one final time. He is gone. The end.
| |
10158 Posts: Jacob Loves Me! Boxman
 | Ja, 2.11 und 2.22 schaue ich auch immer wieder gerne unmittelbar hintereinander.
Ein ziemlich auffälliger "Filmfehler" findet sich - du kennst ihn vermutlich schon, Boxman, - in 2.03: Da sagt Desmond zu Jack nämlich: "Lower your gun, or I'll blow his damned head off" und vergisst sein "brother", dessentwegen Jack ihn ja eigentlich wiedererkennt.
Ein weiteres etwas subtileres Beispiel ist 3.19, wo in der ersten Rückblende der Beginn von 3.15 aufgeklärt wird. Als Locke sich ganz trocken von Kate verabschiedet und ankündigt, mit den Anderen mitzugehen, habe ich wirklich an dem Kerl und seinen Einstellungen zu zweifeln angefangen. Umso cooler fand ich dann die Aufklärung vier Folgen später.
Generell begeistert es mich immer, wenn wir irgendeine Szene sehen, von der schon mal die Rede war. Das sind eben Details, die nicht jedem Zuschauer auffallen. Und genau die machen Lost aus. (Ein Beispiel hierfür wäre Kelvins "Just saving the world" zu Desmond, das letzterer in 2.03 erwähnt, wir in Wahrheit aber erst in 2.23 sehen).
Solche Szenen habe ich in Staffel 4 ehrlich gesagt auch ziemlich vermisst.
Zitat: | Ganz ehrlich: So was wünsch ich mir auch für das Finale... |
Meinst du das Serienfinale?
| |
 7635 Posts: On Jacob's List House
 |
Zitat: | Ein ziemlich auffälliger "Filmfehler" findet sich - du kennst ihn vermutlich schon, Boxman, - in 2.03 |
Ja, kenn ich, leider bei so was bin ich ziemlich empfindlich und aufmerksam.
Zitat: |
Meinst du das Serienfinale?
|
Ja meinte ich, Antworten durch einen Perspektivwechsel zu geben... grandios! Natürlich muss es auch von der Logik her passen.
Ich liebe auch wie sie den Absturz dargestellt haben, zuerst aus der Sicht der Losties, dann aus der Sicht der Tailies und dann noch aus der Sicht der "Others". Zusammengenommen ergibt sich ein Ganzes. 
The plane clears frame, finally free of the Island. Jack Shephard has done what he came to this place to do. He has found his purpose. He has found love, and been loved. He has finally found a way to love himself. The bamboo sways across the blue sky, and Jack Shephard's eye closes one final time. He is gone. The end.
| |
Gast | 4.11 am Ende der Folge:
Ben und Hugo vor Jacobs Hütte...
...die Szene mit dem Schokoriegel - einfach nur herrlich mit anzusehen wie Hugo mit Ben den Riegel teilt und sich seine Hälfte sofort (und am Stück) im Mund steckt. Ben hat die Hälfte mit der Verpackung und sitzt dort wie ein gaaanz braver Vorschüler.
Gesichter, Stimmung, Licht... ...es passt einfach alles!
| |
10158 Posts: Jacob Loves Me! Boxman
 | So. Dann will ich diesen uralt ehrwürdigen Thread doch auch mal aus der Versenkung, in der er völlig zu Unrecht verschwunden ist, wieder zurück ans Tageslicht holen. 
Ich habe mal eine Liste mit meinen Lieblingsszenen aus Staffel 5 gemacht. Eins vorweg: Es ist viel vom Finale vorbei (und vermutlich noch zu wenig).
1. Jacob und Samuel am Fuß der Statue (5.16)
2. Bens Monolog an Jacob (5.17)
3. Daniel erklärt seine Variablen-Theorie (5.14)
4. Der Vorfall (vorletzter Akt des Finals) (5.17)
5. Jack wacht wieder auf der Insel auf (5.06)
6. Bens Mord an Locke (5.07)
7. Ilanas Gruppe trifft auf Richard (5.17)
8. Jack öffnet den Brief von Locke (5.06)
9. Eloise erschießt Daniel (5.14)
10. Bens Beichte („So yes, I lied. That’s what I do“) (5.16)
11. Eloise erklärt den Weg zurück zur Insel (5.06)
12. Jacks und Sawyers Gespräch und anschließende Prügelei (5.17)
13. Miles erklärt Hurley Zeitreisen (5.11)
14. Juliet, Miles, Daniel und Jin draußen in Dharmaville (5.08)
15. Bens Begegnung mit Smokey (5.12)
16. Lockes Gespräch mit Richard (5.01)
17. Hurley rät die letzte Zahl der Lukentür (5.13)
18. Lockes Gespräch mit Christian (5.05)
19. Bens „Dead is dead“-Ansprache an Sun (5.12)
20. Kate und Jack in Eloise’ Zelt (“It was not all misery” – “Enough of it was”) (5.15)
| |
Gast | geb ich auch mal wieder meinen senf dazu meine top 5
1. Deffenitiv !!! Locke hämmert auch die Lucke ein und plozlich geht das Licht an, leider später entmythifiziert.
2. Telefonat von desmond und penny
3. Chalries abgang
4. Juliets abgang
5. Nikki und Paulos delikates schicksal 
| |
 6198 Posts: Survival Expert Friendly Gentleman
 | meine Top-Ereignisse:
Desmond in der Luke (Anfang von Season 2)
Jack wacht im Dschungel auf (Anfang Season 1)
Henry Gale wird von Sayid entlarvt
Smokey killt Eko
"Jacob's" Auftritt in der Hütte (war das überhaupt Jacob )
Smokey killt den Piloten
Ben packt die Kiste mit dem Apollo-Riegel aus und sagt zu Hurley, dass die Kiste schon 20 Jahre oder so unter der Erde vergraben ist
Ben und Hurley essen den Apollo-Riegel vor Jacob's Hütte
Jack und Kate's Flashforward im Season 3 Finale
Desmond und Penny im Finale von Season 4
Naomi sagt, dass alle von Flug 815 tot sind
Libby's Szene in der Nervenheilanstalt in der Santa Rosa Klinik
Desmond's Telefonanruf in The Constant
Nikki und Paulo werden lebendig begraben
Juliet wird in den Schacht des Schwans gezogen (Season 5 Finale)
man sieht die komplette Statue (Beginn Finale Season 5)
Ben killt Jacob
Locke ist im Sarg (Finale Seaosn 4)
Locke ist nochmal im Sarg (Finale Season 5 - wie David schon mal sagte, fast wäre die Season wieder mit Locke im Sarg geendet)
mehr fällt mir im Moment nicht ein 

MEIN BLOG: MOVIES & MORE
| |
 7635 Posts: On Jacob's List House
 | So, so - ich werde von House zu einer Liste gezwungen und ich hab gerade spotan gedacht ich mach noch schnell eine. 
Ok, hier also meine Favoriten aus Season 5:
1. Locke wird von Ben getötet - 5.07.
2. Die "Incident"-Szenen beim "Swan", perfekt inszeniert und hochemotional. 
3. Daniel erklärt seine Idee mit den Variablen - 5.14
4. Der Opener von 5.01
5. Ben und Locke in 5x12 am Anfang
6. Als die "Lefties" an der Orchid ankommen - 5.05
7. Letzte Szene der Staffel - Juliet schlägt auf die Bombe ein.
8. Die Enthüllung der Bombe in 5.15.
9. Der Anfang von 5.09
10. Opener von "The Incident"
So viel dazu, puh, die Reihenfolge kann sich auch variieren. War recht schwer zu schreiben, da ich die meisten der Season 5 Episoden noch nicht wirklich oft gesehen habe... 
The plane clears frame, finally free of the Island. Jack Shephard has done what he came to this place to do. He has found his purpose. He has found love, and been loved. He has finally found a way to love himself. The bamboo sways across the blue sky, and Jack Shephard's eye closes one final time. He is gone. The end.
| |
© 2023 pScript | Icons by dryIcons | Regeln & Disclaimer
|