|
Zitat: | Harry hat geschrieben: Und kurz was OT-iges weils irgendwie passt: Schon krass, welches Bild die Welt immer noch von Deutschland hat. Wir waren in Irland, und unsere Sprachlehrerin meinte, wir sollen Deutsche Charakterisieren. Uns ist fast nichts eingefallen, gibt da ja auch nicht wirklich was herausstechendes. Und sie meinte darauf "Hm, What about ...Nazi?!". Wtf? Ich mein- hallo? |
ich wüsste da schon einige stichwörter:
konservativ, nicht abpassungsfähig, bierbäuchig, weisse socken in birkenstock-sandalen, liegestuhlreservierer, mit kurzen hosen im speisesaal sitzer, beim buffet wird der teller überfoll aufgetürmt, und und und
mal ehrlich: wer braucht denn schon deutsches bier und currywurst im ausland? wenn ich ferien machen will, dann will ich nicht nur 2 wochen faul am strand rumliegen, sondern auch etwas von der kultur und den menschen kennen lernen. anderes beispiel: ich finde es ein witz, wenn man in seinem campingwagen die deutsche butter, die deutsche marmelade etc. mitnimmt. sowas kauft man im ferienland. so lernt man im kleinen supermarkt auch mal die leute kennen. viele deutsche sprechen einfach von anfang an deutsch. wieso wird nicht in der landessprache, mit füssen und mit händen zu reden?
bevor es jetzt kritik von euch hagelt: natürlich sind nicht alle deutschen so! aber sehr viele. das ist auch kein wunder. hätten wir schweizer 80 millionen einwohner und die deutschen nur 7 mio., dann würdet ihr auch so von uns reden. wieder frieden? 
|